Strategie

Die SWISS Gate AG nimmt eine Pionierrolle auf dem internationalen Cannabismarkt ein. Sie geht dorthin, wo sich ihre Mitbewerber nicht hintrauen. Sie macht öffentlichkeitswirksam auf Cannabis aufmerksam und klärt über die gesundheitsfördernden Potenziale von hanfpflanzlichen Inhaltsstoffen auf. Das interne Know-How wird mit wissenschaftlich fundierten Daten ergänzt, die in Zusammenarbeit mit verschiedenen Schweizer Hochschulen gewonnen werden.

Vision

Unsere Vision: „Dank höchsten Qualitätsstandards, Expertise und Transparenz können alle Menschen Produkte mit hanfpflanzlichen Inhaltsstoffen bequem, sorgenfrei und 100% legal beziehen bzw. verwenden.“

Um die oben genannte Vision zu erfüllen, sind wir bestrebt als Pioniere voranzugehen und das Wachstum der gesamten Branche voranzubringen. Gemeinsam mit einem vielfältigen Netzwerk von Partnern aus verschiedenen Bereichen entwickeln wir nicht nur unser Unternehmen weiter, sondern setzen uns auch für die Entwicklung des gesamten Marktes ein und bringen Hanfprodukte in den Alltag der Menschen.

Dabei setzen wir uns für Aufklärung ein und beraten alle Dialoggruppen zu den verschiedensten Themen rund um Hanf, um bestehenden Unsicherheiten und Vorurteilen entgegenzuwirken, da diese oft auf mangelndem Wissen beruhen. Daher entwickeln wir unser einzigartiges und innovatives Produkt- und Dienstleistungsportfolio im Sinne der Nachhaltigkeit kontinuierlich weiter und achten auf gesellschaftliche Bedürfnisse und Werte.

Mission

Unsere Mission: „Als einer der führenden Schweizer Vertriebe von Produkten mit hanfpflanzlichen Inhaltsstoffen stärken wir die Akzeptanz von Cannabis als anerkanntes Genuss-, Heil- & Arzneimittel und entfalten dessen gesundheitsfördernden Potenziale zum Wohle der Gesellschaft.“

Gemäss der obenstehenden Mission, setzt sich die SWISS Gate AG für eine klare Segmentierung des internationalen Cannabis-Marktes ein. Die Inhaltsstoffe der Hanfpflanze können auf vielfältige Weise verwendet werden, sei es als Freizeitprodukte, Medikamente und Gesundheitsprodukte, aber auch als Textilien, Bau- und Industriematerialien sowie als Verpackungsmaterial und Kunststoffersatz. Um diese Marktsegmente klar voneinander abzugrenzen, bedarf es klar definierter regulatorischer Vorgaben.

Dazu ist es unabdingbar, dass die SWISS Gate AG aktiv in den Austausch mit allen relevanten Dialoggruppen tritt, diese in ihre Aktivitäten einbezieht und innerhalb der Branche Einheitlichkeit und eine klare Marktstruktur schafft sowie entsprechende datenbasierte, öffentlich zugängliche Grundlagen erarbeitet. Besonderes Augenmerk wird dabei auf die Themen Gesundheitsförderung, Jugendschutz, Nachhaltigkeit, Compliance und Prävention gelegt.

Positionierung

Die SWISS Gate AG ist für alle Lebewesen einer der professionellsten, innovativsten sowie vertrauensvollsten Ansprechpartner bei Anliegen rund um die Entwicklung und den Vertrieb von Produkten mit hanfpflanzlichen Inhaltsstoffe. Sie stellt Transparenz, Aufklärung, Beratung und Nachhaltigkeit an erste Stelle. Die SWISS Gate AG setzt sich für die Entfaltung des gesundheitsfördernden Potenzials sowie des vielfältigen Nutzens der Hanfpflanze zum Wohle der Gesellschaft und für die Entwicklung von klaren rechtlichen Rahmenbedingungen im nationalen und internationalen Cannabismarkt ein.

Das interne Know-how wird ergänzt durch wissenschaftlich fundierte Daten, die in Zusammenarbeit mit einem vielfältigen Partnernetzwerk erarbeitet werden. Darüber hinaus engagiert sich die SWISS Gate AG in verschiedenen gesellschaftsbewegenden Themen wie Kinder- und Naturschutz sowie Lebensmittelverschwendung und der LGTBQ+ Community.

Leitbild

Das Leitbild der SWISS Gate AG verdeutlicht den Sinn sowie Zweck des Unternehmens und gibt die Rahmenbedingungen für das tägliche Handeln vor. Es dient als Ausgangslage für gewünschte Veränderungen und bietet als Zusammenfassung der Unternehmensphilosophie Orientierung und Handlungssicherheit. Für die SWISS Gate AG ist es von zentraler Bedeutung, sich immer wieder mit dem Unternehmenszweck zu beschäftigen und dieses aktuell zu halten – nur so kann ein Leitbild von allen Mitarbeitenden gelebt werden.

Hierbei setzt die SWISS Gate AG vor allem auf Themen wie Nachhaltigkeit, Chancengleichheit und Vielfalt, aber auch auf Transparenz, Aufklärung und Beratung. Das Unternehmen bekennt sich zu den „Sustainable Development Goals“ (SDG), um soziale, technologische, ökologische und ökonomische Herausforderungen verantwortungsvoll zu verbinden. Damit geht das Unternehmen nicht nur als Pionier auf dem internationalen Markt voran, sondern auch als Vorbild für die gesamte Branche.

Unternehmenszweck

Wir spezialisieren uns auf die Entwicklung und den Vertrieb von Produkten mit (hanf-)pflanzlichen Inhaltsstoffen. Wir achten auf die Einhaltung der hohen Qualitätsstandards sowie der gesetzlichen Richtlinien.

Verhalten gegenüber Kund*innen

Das Wohlbefinden unserer Kund*innen steht für uns an erster Stelle. Wir erfüllen die individuellen Bedürfnisse auf effiziente, höfliche und hilfsbereite Art und Weise im Einklang mit unserer Unternehmensphilosophie.

Mitarbeitende

Unsere Mitarbeitenden sind unser wichtigstes Gut. Wir pflegen ein offenes und freundschaftliches Arbeitsklima. Wir fördern die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden.

Gesellschaftliches Verhalten

Wir überzeugen durch Transparenz, Nachhaltigkeit und Professionalität. Wir informieren aktiv sowie rechtzeitig und stufengerecht. Wir setzten uns unter Berücksichtigung der Bedürfnisse des Schweizer Volkes für die Erschliessung neuer Märkte ein.

Beziehungen zu Dialoggruppen

Wir vertreten unsere Interessen gegenüber unseren Dialoggruppen transparent, überzeugend und zielgerecht, sodass wir im Gegenzug die besten Leistungen erhalten. Wir pflegen unsere Beziehungen nachhaltig und agieren stets zuvorkommend.

Verhalten & Führung

Das Streben nach kontinuierlicher Verbesserung und Optimierung prägt unser Denken und Handeln. Wir setzen unsere Ressourcen nachhaltig und effizient ein. Wir treten einheitlich, selbstbewusst und bevölkerungsnahe auf.

Werte

Verhaltensgrundsätze

  • Unser Verhalten ist effizient und zielgerichtet. Unser Auftreten ist geprägt durch Zuverlässigkeit, Transparenz, Respekt und Disziplin.
  • Wir verhalten uns stets professionell, gesetzestreu und handeln immer nach bestem Wissen und Gewissen.
  • Wir stehen für Ehrlichkeit & Vertrauenswürdigkeit, kommunizieren klar sowie faktenbasiert und setzen uns für unsere Rechte und Pflichten ein.
  • Wir informieren sachlich und fundiert, transparent sowie rechtzeitig und stellen eine individuelle Kommunikation mit den einzelnen Anspruchsgruppen sicher. Die Kommunikation erfolgt in der Regel schriftlich und direkt.

 

Führungsgrundsätze

      • Alle unsere Mitarbeitenden kennen ihre Pflichten und ihre Verantwortung, gehen als Vorbilder voran, sind loyal und schenken Vertrauen.
      • Wir definieren klare Ziele, fördern die individuelle Weiterentwicklung und bieten allen Mitarbeitenden dieselben Vorteile.

 

Positionierungsgrundsätze

      • Wir nehmen eine Pionierrolle ein & setzen uns für die Entwicklung von klaren rechtlichen Rahmenbedingungen ein.
      • Wir übernehmen soziale Verantwortung und setzen uns für eine nachhaltige Entwicklung der Gesellschaft ein.
      • Mit unseren informativen sowie benutzerfreundlichen Cross-Channel Auftritten sowie den im Vordergrund stehenden Personalisierungsmöglichkeiten bieten wir unseren Dialoggruppen ein kanalübergreifendes spektakuläres Erlebnis.

 

Betriebsgrundsätze

    • Wir sind am Puls der Zeit und nutzen soweit möglich die neusten technischen Mittel, um die Betriebskosten so kosteneffizient wie möglich halten zu können.
    • Unsere Betriebstätigkeiten zeichnen sich durch Benutzerfreundlichkeit & Personalisierung aus und sind auf die Erwartungen der einzelnen Anspruchsgruppen ausgerichtet.
    • Wir sind ein modernes, zeitgemässes Unternehmen, das sein Denken und Handeln stetig an den gesellschaftlichen Werten und Bedürfnissen ausrichtet sowie deren Weiterentwicklung fördert.
Strategische Grundsätze

Die SWISS Gate AG erreicht ihre strategischen Unternehmensziele, verbessert ihre Markposition und steigert ihren Unternehmenswert indem sie

  • ihre Ressourcen (Mitarbeitende, Infrastruktur, Finanzen) nachhaltig sowie effizient einsetzt und Handlungsspielräume optimal nutzt,
  • ihren Kund*innen ein informatives, benutzerfreundliches und spektakuläres Einkaufserlebnis bietet und die Personalisierung der angebotenen Dienstleistungen und Produkte in den Vordergrund stellt,
  • ihre Eigenmarken als qualitativ hochwertige Marken im nationalen und internationalen Markt etabliert, ständig weiterentwickelt und dadurch Erträge generiert, die es erlauben, das Unternehmen auf hohem Qualitätsniveau weiterzuentwickeln,
  • ihre Kompetenz und Erfahrung bei internen Projekten so einsetzt, dass dadurch mittel- und langfristig neue Ertragsquellen erschlossen werden.
Strategische
Geschäftsfelder

Die SWISS Gate AG verfolgt eine nachhaltige, diversifizierende Strategie und konzentriert sich auf die folgenden sechs strategischen Geschäftsfelder.

Forschung
Die SWISS Gate AG setzt sich für die Erarbeitung wissenschaftlich fundierter Daten für die zukünftige Regulierung von Produkten mit hanfpflanzlichen Inhaltsstoffen ein. Zu diesem Zweck arbeitet sie mit verschiedenen Partnern im Bereich der Forschung zusammen.
Entwicklung
Basierend auf den gewonnenen Daten entwickelt die SWISS Gate AG zusammen mit Experten ihre Produktpalette und ihr Geschäftsmodell kontinuierlich weiter. Der Fokus liegt dabei auf Konsumgütern in den Bereichen Kosmetik, Ernährung und Lifestyle.
Aufklärung
Hanf ist nach wie vor stark stigmatisiert. Grund dafür sind Vorurteile und Unsicherheiten, die auf mangelndem Wissen beruhen. Aus diesem Grund klärt das Unternehmen mit einem breit gefächerten Angebot in verschiedenen Bereichen auf.
Beratung
Die Themen Compliance, Prävention und Gesundheitsförderung haben für die SWISS Gate AG oberste Priorität. Bei allen Dialoggruppen gibt es jedoch noch viele offene Fragen. Deshalb bietet die SWISS Gate AG individuelle Beratungsdienstleistungen an, um das Verständnis für den kulturhistorischen Hintergrund, die Marktstruktur und die angebotenen Produkte zu verbessern.
B2C-Commerce
Die SWISS Gate AG erreicht ihre Endkunden direkt über die firmeneigene E-Commerce-Plattform cbuy.ch sowie über den Store am Hauptsitz. Zusätzlich werden die Produkte über Events, Messen und Partnerschaften im Bereich Sponsoring vertrieben.
B2B-Commerce
Die Produkte der SWISS Gate AG werden auch über verschiedene B2B-Partner aus natur- und gesundheitsorientierten Branche distribuiert. Alle Produkte werden unter den Marken Herbalea und Old Donalds sowie je nach geografischem Standort als White Label Produkte angeboten. Die SWISS Gate AG bietet auch Private-Label-Rezepturen für individuelle Produktkreationen an.
Dialoggruppen
B2C-Kunden
Die SWISS Gate AG definiert den Ausdruck "B2C" mit der Ausformulierung "Business to Consumers". Entsprechend handelt es sich bei dieser Dialoggruppe um die Konsumenten*innen. Diese spricht das Unternehmen direkt über den unternehmenseigenen Online-Shop sowie Showroom und Auftritten an Events sowie indirekt über B2B-Kunden an.

Die B2C-Kunden sind sehr nutzenorientiert und verteilen sich auf alle Geschlechter sowie Altersgruppen.
B2B-Kunden
Unter dem Begriff "B2B" versteht die SWISS Gate AG "Business to Business". Entsprechend sind damit alle Geschäftskunden gemeint, welche die SWISS Gate AG mit einer oder mehreren ihrer Produkte und Dienstleistungen beliefert.

Diese Kundschaft verteilt sich von Wiederverkäufern wie Apotheken, Drogerien, Lebensmittelläden, Fitnessstudios sowie Physiotherapien über Distributoren in den Bereichen Kosmetik, Ernährung Lifestyle auf die Bereiche Branded Products, White- und Private Label sowie Bulk.
Banken & Finanzinstitute
Als Unternehmen, das sich auf die Entwicklung sowie den Vertrieb von Produkten mit hanfpflanzlichen Inhaltsstoffen spezialisiert hat, trifft die SWISS Gate AG auf einige Probleme, wenn es darum geht, zuverlässige Bank- & Finanzpartner zu finden.

Vielen Bank- & Finanzpartner gehen aufgrund Vorurteilen, Unsicherheiten, mangelndem Wissen sowie der Furcht vor Reputationsschäden keine Geschäftsbeziehungen mit einem Unternehmen wie der SWISS Gate AG ein. Diese Thematik tritt auch in vielen anderen Ländern auf und stellt Unternehmungen im Cannabis-Markt global vor grosse Herausforderungen.
Behörden
Die SWISS Gate AG engagiert sich für einen engen Austausch mit den Behörden über alle staatlichen Stufen hinweg. Zu diesem Zweck tritt sie aktiv in Kontakt mit Bundes-, Kantons- sowie Kommunalbehörden und fördert einen konstruktiven Umgang zwischen Wirtschaft und Staat.
Gesellschaft
Die SWISS Gate AG ist eine neutrale, professionelle Schweizer Unternehmung, welche sich für ein nachhaltiges Wirtschaften frei von Bestechung, Konflikten, Diskriminierung und Ungleichheit einsetzt und ihre Ressourcen zum Wohle der Gesellschaft und der Natur verwendet.

In der heutigen sich schnell wandelnden Gesellschaft, die von Vorschriften, individuellen Bedürfnissen und sich stetig ändernden Anforderungen geprägt ist, sieht es die SWISS Gate AG als wichtig an, immer auf dem neuesten Stand der Entwicklungen zu sein und Nachhaltigkeit als integrierten Bestandteil des eigenen Unternehmen zu sehen, um langfristig erfolgreich zu sein.
Kapitalgeber
Die SWISS Gate AG verfügt sowohl über Eigen- als auch Fremdkapitalgeber. Die Aktionäre der SWISS Gate AG verteilen sich auf das Gründerteam sowie einige Business Angels, während eine Bank als Fremdkapitalgeber fungiert.
Lieferanten
Bei der Auswahl der Partner und Lieferanten der SWISS Gate AG durchlaufen diese einen vordefinierten Evaluationsprozess und müssen bestimmte Parameter erfüllen, um eine langfristige Zusammenarbeit starten zu können. Damit wird eine gleichbleibend hohe Qualität in allen Bereichen des Unternehmens sichergestellt.
Medien
Die SWISS Gate AG ist für Medien einer der professionellste, kompetenteste sowie vertrauensvollste Ansprechpartner bei Anliegen rund um den Cannabis-Markt. Sie stellt Transparenz, Aufklärung und Schnelligkeit an erste Stelle stellt.

Das Unternehmen pflegt eine sehr partnerschaftliche sowie zuvorkommende Art der Zusammenarbeit, setzt sich für korrekt dargestellte Informationsinhalte ein, ist jederzeit erreichbar und stellt proaktiv relevante Informationen über die verschiedensten Kanäle zur Verfügung.
Mitarbeitende
Die SWISS Gate AG sieht ihre Mitarbeitenden als ihr wichtigstes Gut an und fördert diese in ihrer individuellen Weiterentwicklung. Das Unternehmen pflegt ein offenes sowie freundschaftliches Arbeitsklima und ermöglicht es den Mitarbeitenden, ihre Stärken zu entfalten und sich kontinuierlich zu verbessern.
Mitbewerbende
Durch kontinuierliches Monitoring verfügt die SWISS Gate AG über eine sehr strukturierte Übersicht über die verschiedenen Mitbewerbenden im Markt. Die SWISS Gate AG setzt sich für einen konstruktiven sowie transparenten Austausch zwischen den verschiedenen Markteilnehmenden ein und ist der Meinung, dass die gesamte Branche als Einheit die zukünftige Regulierung von Produkten mit hanfpflanzlichen Inhaltsstoffen aktiv mitgestaltet.
Partner
Die SWISS Gate AG arbeitet mit diversen Partnern aus den verschiedensten Bereichen zusammen, um die strategischen und operativen Tätigkeiten stets auf hohem Qualitätsniveau ausführen zu können.

Diese Partner reichen von Dienstleistenden in den Bereichen Safety, Security und Compliance über IT-Support sowie Development bis hin zu verschiedenen Handwerksbetrieben. Bei der Auswahl der Partner achtet die SWISS Gate AG darauf, dass diese so regional wie möglich sind.
Universitäten & Fachhochschulen
Zusammen mit Experten und Studierenden verschiedener Schweizer Fachhochschulen führt die SWISS Gate AG verschiedene Projektarbeiten in den Bereichen Wissenschaft, Marktforschung & Business Development durch.

Die Zusammenarbeit mit angehenden Fachleuten ermöglicht es der SWISS Gate AG, ihr internes Know-how sowie bereits verfügbare öffentliche Informationen mit weiteren Inputs zu ergänzen, wissenschaftlich fundiertere Daten zu gewinnen und das unternehmerische Wachstum voranzutreiben.
Verbände & Vereinigungen
Die SWISS Gate AG ist in verschiedenen Branchenverbänden aktiv. Neben hanfspezifischen Verbänden reichen die Mitgliedschaften der SWISS Gate AG von Verbänden im Bereich Handel & Wirtschaft über Organisationen zur Förderung der Stellung der Frau in der Arbeitswelt bis hin zu Organisationen gegen Lebensmittelverschwendung & für Nachhaltigkeit.

Die SWISS Gate AG beteiligt sich als aktives Mitglied an den einzelnen Organisationen, positioniert sich so als professionelle und kompetente Vertreterin der Schweizer Hanfbranche und setzt sich entsprechend für deren Interessen ein.
Versicherungen
Als Unternehmen, das sich auf die Entwicklung sowie den Vertrieb von Produkten mit hanfpflanzlichen Inhaltsstoffen spezialisiert hat, trifft die SWISS Gate AG auf einige Probleme, wenn es darum geht, zuverlässige Versicherungspartner zu finden.

Vielen Versicherungen gehen aufgrund Vorurteilen, Unsicherheiten, mangelndem Wissen sowie der Furcht vor Reputationsschäden keine Geschäftsbeziehungen mit einem Unternehmen wie der SWISS Gate AG ein. Diese Thematik tritt auch in vielen anderen Ländern auf und stellt Unternehmungen im Cannabis-Markt global vor grosse Herausforderungen.
Unternehmerische Richtlinien

Die SWISS Gate AG hat diverse Richtlinien definiert, die als freiwillige Rahmenbedingungen das unternehmerische Handeln über alle hierarchischen Ebenen hinweg im Sinne der Unternehmenspositionierung prägen:

 

Nationale Richtlinien

Sowohl der internationale als auch der nationale Markt für Produkte mit hanfpflanzlichen Inhaltsstoffen unterliegt strengen, komplexen rechtlichen Rahmenbedingungen. Je nach Produktesegment kommen unterschiedliche gesetzliche Rahmenbedingungen zur Anwendung. für den Schweizer Markt sind insbesondere folgende Unterlagen und Informationen relevant:

 

Produkte mit Cannabidiol (CBD):

Das Schweizerische Heilmittelinstitut swissmedic hat eine kompakte Übersicht über die rechtlichen Rahmenbedingungen des Schweizer Marktes für Produkte mit hanfpflanzlichen Inhaltsstoffen wie z.B. CBD Kosmetik und CBD Hanfblüten erstellt. Nachfolgend finden Sie das entsprechende Dokument zum Downloaden:

Swissmedic: Produkte mit Cannabidiol (CBD) – Überblick und Vollzugshilfe

 

Lebensmittel mit hanfpflanzlichen Inhaltsstoffen:

Unter nachfolgenden Links finden Sie einige der relevanten Links für die Inverkehrbringung von Lebensmitteln mit hanfpflanzlichen Inhaltsstoffen in der Schweiz:

Internationale Richtlinien

Als internationales Leitwerk für die Regulierung der Hanfpflanze und ihrer Inhaltsstoffe gilt das Einheitsabkommen der Vereinten Nationen (UN) aus dem Jahr 1961. Diese kann unter nachfolgendem Link eingesehen werden:

UN-Single Convention on Narcotic Drugs

 

Da die nationalen Regulationen sich von Staat zu Staat unterscheiden können, steht die SWISS Gate AG bei ihren Tätigkeiten in ausländischen Märkten stets im Kontakt mit den jeweiligen Schweizer Handelskammern vor Ort sowie der Unternehmung Swiss Global Enterprise SGE.

So kann die SWISS Gate AG sicherstellen, in jedem Zielmarkt stets über alle geltenden Gesetzgebungen und Regulatorien informiert zu sein.

Investmentanfrage


Investoren-Newsletter

Akademischer Werdegang

Akademischer Werdegang

Kompetenzen

Wieso der richtige für diese Position